11 Nov Generalversammlung 2025: Skiverein Alpirsbach e.V. blickt auf aktive Vereinsjahre – Jubiläum, Nachwuchsarbeit und starke Gemeinschaft.
Alpirsbach. Zwei ereignisreiche Jahre liegen hinter dem Skiverein Alpirsbach e.V. Bei der diesjährigen Generalversammlung im Hotel Rössle am 08.11.2025 begrüßte der 1. Vorsitzende Sandro Seeger zahlreiche Mitglieder, Ehrenmitglieder sowie Bürgermeisterin Vanessa Schmidt. Der Verein zählt aktuell 423 Mitglieder.

Im Mittelpunkt des Rückblicks stand das 100-jährige Vereinsjubiläum, das im Jahr 2024 gebührend gefeiert wurde. Mit der „Sommer-Pisten-Gaudi“ in Reinerzau und dem Festakt im Hotel Löwenpost blickte der Skiverein auf ein Jahrhundert voller Leidenschaft für den Wintersport zurück. Musik, Unterhaltung, Ehrungen und eine kreative Modenschau machten das Jubiläum zu einem besonderen Erlebnis für Mitglieder, Freunde und Förderer. „Diese beiden Feste haben gezeigt, wie stark unser Vereinsleben ist – generationsübergreifend, engagiert und mit ganz viel Herzblut“, betonte Seeger.

Auch sportlich blickt der Verein auf zwei starke Winter zurück. Die Ski- und Tagesausfahrten haben großes Interesse geweckt – mit allein über 190 Teilnehmenden in der vergangenen Saison. Besonders beliebt bleiben die Skifreizeit nach Davos-Klosters, die jährlich über 50 Skibegeisterte anzieht, sowie die Aprés-Ski-Ausfahrt nach Ischgl mit fast 90 Teilnehmenden.


Skischulleiter André Pfau berichtete über die Weiterentwicklung der Skischule. Mit dem neuen Konzept „Wir fahren in den Schnee“ wurde auf die zunehmend unsicheren Schneeverhältnisse im Schwarzwald reagiert. Statt Absagen konnten 2025 drei erfolgreiche Kurstage im schneesicheren Hochlitten/Riefensberg stattfinden – mit insgesamt 37 begeisterten Kindern. „Das Feedback war durchweg positiv. Dieses Konzept werden wir beibehalten“, so Pfau. Die Skischule zählt derzeit 20 aktive Lehrkräfte
Auch die Skilehrereinweisungen im Pitztal und die Skibörse in Alpirsbach liefen sehr erfolgreich.

Im Rahmen der Neuwahlen wurde die Vorstandschaft einstimmig im Amt bestätigt:
1. Vorsitzender: Sandro Seeger
2. Vorsitzender: Dennie Pfau
Kassier: Stefan Seeger
Schriftführer: Jürgen Pfau
Skischulleiter: André Pfau
Beisitzer: Matthias Krötz, Sandra Schneider, Michael Esslinger, Kati Beilharz, Eva Beilharz, Max Beilharz
Zum Abschluss dankte Seeger allen Mitgliedern und Unterstützern: „Wir lieben den Schnee – und so soll es weitergehen.“

Ausblick:
Der Skiverein startet mit einem prall gefüllten Programm in den Winter 2025/26. Los geht es am 06.12.2025 mit dem Skibasar in Alpirsbach, gefolgt von der Tagesausfahrt nach St. Anton am Arlberg (28.12.) und der Skifreizeit in Davos (02.–05. Januar 2026).
Weitere Highlights sind die Tagesausfahrten nach Montafon (24.01.), Damüls (04.03.) und die beliebte Après-Ski-Ausfahrt nach Ischgl (21.03.).
Die Skikurse 2026 finden – je nach Schneelage – im Schwarzwald oder Bregenzerwald statt: an den Wochenenden 10.–11., 17.–18. und 24.–25. Januar 2026, mit möglichen Zusatzterminen im März.